Selbst das großartige Gefühl haben, etwas Gutes für andere zu tun: Das werden wieder viele kleine und größere Königinnen und Könige bei der Sternsingeraktion 2025 verspüren.
„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“
– unter diesem Motto werden zu Beginn des nächsten Jahres wieder zahlreiche Sternsinger-Gruppen für den guten Zweck von Haus zu Haus ziehen.
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzt sich die Aktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ 2025 ein. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Die bekannte Aktion setzt Spendengelder ein, um die Rechte von Kindern weltweit zu stärken und ihre Umsetzung weiter voranzutreiben.
Bei der diesjährigen Aktion stehen gleich zwei Regionen beispielhaft im Mittelpunkt: In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Die Partnerorganisation des Kindermissionswerkes macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt unter anderem Schulen.
In Kolumbien setzt sich ein Projektpartner des Kindermissionswerks für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben.