Zum Inhalt springen

Der Valentinstag! - Ein Fest der Liebe und der Freundschaft

Wir müssen an einem Strank ziehen - dies wurde deutlich ´durch das Kooperationsspiel Power of Tower
Datum:
16. Feb. 2025
Von:
Daria Thoi

Jugendgottesdienst in und an der Marienkapelle Rheinböllen

Der Valentinstag wird weltweit gefeiert, ein Tag, der dem Heiligen Valentin gewidmet ist, der im 3. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron der Liebenden gilt. Trotz der damaligen Verbote hat er Paare christlich vermählt und damit den Grundstein für diesen besonderen Tag gelegt, an dem wir unsere Liebe zueinander ausdrücken können. An vielen Orten finden Valentinstags- Gottesdienste statt, um die Liebe in all ihren Facetten zu zelebrieren.

Die Liebe ist ein zentrales Element unseres Lebens – ohne sie kann niemand wirklich glücklich sein. Sie zeigt sich in verschiedenen Formen: der Liebe zu den Eltern, zur Familie, zu Verwandten und zu Freunden. In diesem Sinne stand der Jugendgottesdienst der Firmlinge der Pfarrei St. Lydia, am 14.02.2025 um 18:00 Uhr in und an der Marienkapelle, ganz im Zeichen der Freundschaft.

Was sind Freundschaften und warum sind sie so wichtig? Waren die zentralen Fragen, denen die Jugendlichen nachgegangen sind. Freundschaften bieten uns Zusammenhalt, gemeinsame Erinnerungen und die Möglichkeit, Spaß zu haben. Sie sind ein Raum, in dem wir über alles reden können, uns gegenseitig unterstützen und auch nach Streitigkeiten wieder zueinander finden, so die Antworten der Jugendlichen im Gottesdienst. Vertrauen und Ehrlichkeit sind die Grundlagen jeder Freundschaft. Oft sind es die sozialen Medien, die den Jugendlichen helfen, in Kontakt zu bleiben. Der Jugendgottesdienst hat aber einmal mehr gezeigt, wie wichtig auch die Begegnung und das Miteinander sind. „Wir ziehen zusammen an einem Strang und Halten zusammen“ dazu haben die Jugendlichen die Aufgabe gehabt das Kooperationsspiel „Tower of Power“ zu lösen. Mit Hilfe von verschiedenen Seilen sollte ein Turm gebaut werden. Die Freude war, groß, als es funktioniert hat. Die Jugendlichen haben gemerkt, dass sie es nur gemeinsam schaffen und aufeinander achten müssen.

Die Bedeutung von Freundschaften wurde deutlich

Der Jugendgottesdienst fand in und vor der Marienkapelle statt

„Auf einen Freund kann ich mich verlassen wie auf einen Bruder oder eine Schwester“, so Lara, eine Teilnehmerin des Gottesdienstes. „Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen“ fügt Luise hinzu. Auch der Glaube spielt eine wichtige Rolle in der Freundschaft: Gott und Jesus werden oft als die besten Freunde beschrieben, die immer für uns da sind, betont Luis. Durch das Gebet können wir mit ihnen kommunizieren und auch für unsere Freunde beten, meint Johanna.

Im Rahmen des Gottesdienstes wurde die Bedeutung von Freundschaften deutlich. Es wurde unverkennbar, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Der Valentinstag ist nicht nur ein Tag der romantischen Liebe, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Freundschaften in unserem Leben zu würdigen und dankbar für sie zu sein.

Video: Kooperationsspiel "Power of Tower"

Wir müssen an einem Strank ziehen - dies wurde deutlich ´durch das Kooperationsspiel Power of Tower