Zum Inhalt springen

Emmausweg 2025 - auch im Gedenken an Thomas Schneider

Der Emmausgang in Benzweiler - eine Idee von Pfarrer Thomas Schneider
Datum:
16. Apr. 2025
Von:
Markus Koch
Emmausweg in Benzweiler 2025

Der Emmausgang gehörte sicherlich zu den Lieblingsprojekten von Pfarrer Thomas Schneider, der seit einigen Jahren in Benzweiler am Ostermontag um 18.00 Uhr stattfindet. Und so war den Verantwortlichen im lokalen Team schnell klar, dass diese Veranstaltungsform, trotz seines überraschenden Todes weiter gehen muss.: „Wir sehen durchaus Gemeinsamkeiten der Emmausgeschichte in der Bibel mit dem langen und manchmal auch mühsamen Trauerweg, den wir in der Pfarrei St. Lydia seit dem 30. April zurücklegen mussten“, so Andrea Sehn Henn aus Benzweiler vom Vorbereitungsteam. „Der Emmausweg beschreibt die unterschiedlichen Trauergezeiten ganz gut, angefangen vom Schock des Todes eines geliebten Menschen, der Leere und Verzweiflung bis hin zur österlichen Freude, dass Jesus lebt und wir dadurch Hoffnung haben dürfen“, fügt Ulrike Nerkamp hinzu.

"Zurück ins Leben"

heißt daher die Überschrift, die das lokale Team dem Emmausweg 2025 gegeben hat. Mit selbst geschriebenen Texten über den Tod, die Beerdigung und die Zeit danach wollen sich die Verantwortlichen des lokalen Teams Rayerschied mit den Teilnehmern auseinandersetzen: „Hierzu haben die Erfahrungen, die wir im letzten Jahr mit dem Tod von Pfarrer Schneider gemacht haben, zu dieser Idee beigetragen.  Viele Menschen können das sicherlich nachfühlen, haben sie ähnliche Erfahrungen aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis machen müssen. Wir würden uns daher freuen, wenn viele teilnehmen und wir uns über das Thema Tod und Trauer, aber auch unsere Hoffnungen austauschen könnten“, betont Angelika Dötsch aus Benzweiler.

Fachliche Unterstützung bekam das Team hierzu, erstmals von Gemeindereferentin Carolin Godderis, die seit Frühjahr diesen Jahres als Engagemententwicklerin im Pastoralen Raum Simmern angestellt ist.

Es wird es eine kleine Wanderung mit fünf Stationen rund um das Dorf Benzweiler geben. An jeder Station werden passende Texte vorgelesen, ein Lied gesungen und den Teilnehmern Impulsfragen mitgegeben, zu der sie sich zwischen den Stationen austauschen können.

Start und Begrüßung ist am Ostermontag, 21. April um 18.00 Uhr am Gemeindehaus in Benzweiler Von dort machen sich die Teilnehmer auf einen ca. 2 Km langen Fußweg, der dann wieder endet am Gemeindehaus in Benzweiler.

Danach lädt das lokale Team dazu ein traditionell bei Ostereiern und Eierlikör noch ein wenig zu verweilen.