Messintentionen haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition und rühren aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können.
Die Hl. Messe und auch unsere Wort-Gottes-Feiern sind die Orte, an dem alle Gläubigen Gott danken. Der Gottesdienst bietet aber auch Raum für persönliche Bitten und Anliegen. Die Messintention ist die Bitte, dass mein persönliches Anliegen vom Priester, Diakon oder den Gottesdiensthelfern und von der ganzen Gemeinde aufgegriffen und mitgetragen wird. Dabei können die Motive sehr unterschiedlich sein:
- Fürbitte für Verstorbene,
- Gebet für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen oder
- Bitte um Gottes Beistand bei schwerer Krankheit.
Der Priester, Diakon oder die Gottesdiensthelfer nehmen Ihr persönliches Anliegen mit hinein in das Gebet, das mit der Gemeinde vor Gott getragen. wird.
Deshalb sind Alle bestellten Intentionen in unserer Gottesdienstordnung nachzulesen.