Zum Inhalt springen

Fronleichnam geht auch mit neuen Ideen

Fronleichnam, ein Fest mit einem altbackenen Namen. Früher zogen die Gläubigen in einer feierlichen Prozession durch die Straßen der Städte und Dörfer um das Allerheiligste, den Leib Christi in einer Monstranz zu verehren. Heute können viele mit dieser sehr alten Tradition nicht mehr viel anfangen. Neue Ideen müssen entwickelt werden, damit diesem Fest neues Leben eingehaucht wird. In unserer Pfarrei wurde dieses Fest unterschiedlich gefeiert, aber die Verantwortlichen vor Ort zeigten viel Kreativität. So kann Fronleichnam eine Zukunft haben!
an Fronleichnam wird der Leib Christi in einer Monstranz verehrt.
Datum:
21. Juni 2025
Von:
Markus Koch

Kreativ, bunt und mit viel Herz – Kinder gestalten Blumenteppich im Hunsrück-Dom

wenn jeder einen Beitrag leistet, ergibt es etwas Großartiges

Ravengiersburg – Zum diesjährigen Fronleichnamsfest brachten Kinder aus der Region ein Stück Fantasie und Gemeinschaftssinn in den Hunsrück-Dom: Liebevoll gestaltete Blumenteppiche, einzeln transportiert in alten Pizzakartons, wurden im Gotteshaus zu einem großen, farbenprächtigen Gesamtkunstwerk zusammengefügt.

Was nach Improvisation klingt, war in Wirklichkeit Ausdruck großer Kreativität und Engagement – und vor allem: Teamgeist. Mit Begeisterung und viel Herzblut verwandelten die Kinder ihre kleinen floralen Kunstwerke in ein strahlendes Symbol für Zusammenhalt und Glauben.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie aus so vielen Einzelbeiträgen ein solch schöner gemeinsamer Teppich entstanden ist“, so Pastor Luzt Schultz. So erstrahlte der Hunsrück-Dom  an diesem Tag nicht nur in sakraler Würde, sondern auch mit viel frischer und jugendlicher Energie.

Zwei Ältäre wurden auch wunderschön geschmückt außerhalb des Doms von vielen Helferinnen und Helfern hergerichtet, so dass auch eine kleine Prozession möglich war. 

Durch Gottes Liebe sich berühren lassen - so wird jeder zur eigenen Monstranz

Alt und Jung gehen mit - bei der spirituellen Wanderung in Liebshausen zum Firmkreuz an Fronleichnam

Liebshausen – Wenn der Himmel strahlt und die Wiesen blühen, zieht es die Gläubigen in Liebshausen hinaus zu ihrer ganz eigenen Fronleichnamsprozession: einer spirituellen Wanderung zum Firmkreuz, die Tradition und jugendliche Frische auf wunderbare Weise verbindet.

Was hier geschieht, ist mehr als nur ein Spaziergang im Grünen – es ist gelebter Glaube mit jedem Schritt. Denn wer mitzieht, wird selbst zur Monstranz: ein sichtbares Zeichen für die Gegenwart Christi mitten in der Welt. Und während die Füße wandern, schmückt die farbenfrohe Natur den Weg – meisterhaft gelegt vom Schöpfer persönlich, so scheint es.

Mit dabei: Alt und Jung.. Eine Glaubensgemeinschaft in Bewegung, offen, herzlich und lebendig. Und spätestens beim Blick über das weite Hunsrück-Panorama am Firmkreuz wird klar: Hier begegnet man dem Göttlichen nicht nur im Gebet, sondern auch in der Natur. 

Auch ein Blaues Schaf kann einen Blumenteppich schmücken

ein blaues Schaf des Künstlers Rainer Bonk zierte den Blumenteppich in Simmern

Simmern - Früh aufstehen lohnte sich am Fronleichnamstag in Simmern ganz besonders: Bereits ab 5 Uhr morgens werkelten fleißige Helferinnen und Helfer am farbenprächtigen Blumenteppich im Pfarrgarten – und das bei bestem Wetter und bester Laune. Über 200 Gläubige strömten später zusammen, um das Fest der Eucharistie gemeinsam zu feiern.

Ein echter Hingucker war das leuchtend blaue Schaf des Künstlers Rainer Bonk – ein Symbol für Frieden und Zusammenhalt, das ganz wunderbar zur Botschaft des Tages passte. Fronleichnam erinnert an die Gegenwart Christi in der Welt, und genau dieses Miteinander, diese gelebte Hoffnung und der gemeinsame Glaube standen in Simmern spürbar im Mittelpunkt.

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte der Singkreis Simmern, unter der Leitung von Andrea Jansen. 

Ein Fest, das zeigt: Frieden beginnt im Kleinen – im gemeinsamen Gebet, im Lächeln der Nachbarin und im Mut, auch mal ein blaues Schaf am Blumenteppich bei Fronleichnam zu stellen.

Fronleichnam in Ravengiersburg

16 Bilder

Fronleichnam in Liebshausen

9 Bilder

Fronleichnam in Simmern

20 Bilder