- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Bestärkt durch die schönen Erfahrungen im letzten Jahr, laden wir auch in diesem Jahr zu einer ökumenischen Wanderung ein. Gemeinsam mit den evangelischen Kirchengemeinden Dichtelbach, Rheinböllen und Soonblick wollen wir uns an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 18.05.2023 gemeinsam auf den Weg machen. In diesem Jahr wollen wir von Dichtelbach nach Ellern spazieren.
Eingeladen sind Groß und Klein, Jung und Alt. Unsere gemeinsame Wanderung beginnt um 13:30 Uhr in Dichtelbach. Da dort Gemeindefest ist, sind Sie gerne eingeladen, sich vor der Wanderung dort noch zu stärken. Ziel ist das Benjamin-Kossuth-Haus in Ellern.
Am Start, unterwegs und am Ziel, wollen wir gemeinsam kleine Andachten feiern. Gerne können Sie auch unterwegs zur Gruppe dazustoßen. So gegen 15.00 Uhr werden wir vor dem ehemaligen Munitionsdepot (Heinrich-Schneider Straße Rheinböllen) sein. Dort können auch Autos am Straßenrand geparkt werden. Dort machen wir eine Pause und werden eine zweite Andacht feiern.
Um einen Rücktransfer nach Rheinböllen oder Dichtelbach besser organisieren zu können, bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro Rheinböllen (06764-302080 oder st.erasmus(at)kath-pfarrgemeinde-rheinboellen.de).
Mit dem geistlichen Übungsweg zu diesem Thema laden wir Sie ein, neu in Berührung zu kommen: mit sich selbst, mit anderen, mit Gott, mit Fragen nach dem woher, wohin und wozu des Lebens.
Lassen wir uns gemeinsam von „Angelus Silesius“ ansprechen, unsere Schritte zu verlangsamen, innezuhalten, um uns zu orientieren,
Neues zu sehen, zu hören, wahrzunehmen…
Auf diesen Besinnungsweg laden wir Sie sehr herzlich ein!
Elemente des Kurses sind:
Leitung und Anmeldung:
Pastor Lutz Schultz, Tel. 06761-967537-0, pastor(at)pg-simmern.de
Pfarrer i.R. Gottfried Heß, Tel. 06761-9299857, gottfried.hess@gmx.de
Termine und Ort:
Beginn mit dem ökumenischen Gottesdienst zum Aschermittwoch in der Josefskirche. 22.2.2023, 19.00 Uhr.
Dann Di 28.2.2023/ 7.3.2023/ 14.3.2023/ 21.3.2023/ 28.3.2023/ 4.4.2023 in der Familienbildungsstätte!
jeweils 19.30 – 21.00 Uhr
Kosten: 10,00 € (Übungsmaterial).
Halt an, wo läufst du hin, der Himmel ist in dir;
Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für.
(Angelus Silesius)
Herzlich laden wir Sie zu einem vierwöchigen spirituellen Weg unter dem Thema „Verbunden leben“ ein. Es sind zwei Worte,
die für uns leitend sind. Man kann sie als Aussage lesen, auch als Appell. Es geht um Leben und um Verbundenheit.
Wir schätzen unsere ökumenische Verbundenheit und möchten darin weiterwachsen. Wir stehen einander in herausfordernden Zeiten bei und lernen unsere gemeinsamen Wurzeln schätzen. Es ist die Verbundenheit mit Christus, die uns durchs Leben trägt und die wir auf dem Weg durch diese Ökumenischen Exerzitien neu beleben und vertiefen möchten.
Seit einigen Jahren sind wir mit großen Herausforderungen konfrontiert: Klimawandel, Artensterben, Pandemie, Krieg, Missbrauch. Auf welcher Basis wollen wir uns diesen Themen stellen? Was gibt uns Halt in unseren eigenen Lebensfragen und welche Ressourcen hält unser christlicher Glaube parat? Was ist uns wichtig?
Die Fragen sind groß, die Aufgaben auch. Deshalb haben wir uns entschieden, dort anzusetzen, wo unsere biblisch-spirituellen Quellen sind.
Teilnehmen kann jede und jeder!
Nötig ist die Bereitschaft
Bei diesen Treffen halten wir gemeinsam Stille, üben, singen und beten. Es ist Raum für einen Austausch in kleinen Gruppen zu den Erfahrungen und Entdeckungen auf dem Übungsweg, zu Fragen oder Schwierigkeiten. Außerdem gibt es eine
Einführung in die jeweils nächste Woche und das dazu notwendige Material.
Die Teilnahme an allen fünf Abenden wird vorausgesetzt.
Auf Wunsch können Einzelgespräche mit den Leitern der Exerzitien vereinbart werden.
Wann und wo? An den Donnerstagen im März, 2.3. / 9.3. / 16.3. / 23.3. / 30.3. finden die Treffen der Gruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Bacharacher Str. 8, 55494 Rheinböllen statt.
Mit wem? Pfarrer Wolfgang Jöst & Pfarrer Thomas Schneider
E-Mail: wolfgang.joest(at)ekir.de, Tel. 06764 / 1275
st.erasmus(at)kath-pfarrgemeinde-rheinboellen.de, Tel. 06764 / 3020810
Die Kosten für Teilnahme und Material betragen 5,00 €.
Wolfgang Jöst / Thomas Schneider