Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Geistliche Begleitung - Christina Hasselmann

Manchmal fühlen wir, dass unser Glaube erkaltet, erstarrt ist. Wir sind nicht mehr be-GEISTERT, in unserem Inneren brennt keine Flamme der Sehnsucht nach Gott mehr oder sie ist zu tief vergraben. Und doch spüren wir, dass es da mehr geben muss, wir sehnen uns nach Erfüllung und nach Sinn.

Geistliche Begleitung möchte Menschen dabei helfen, die verborgene Flamme in ihrem Inneren aufzuspüren und neu zu entfachen. Sie möchte ihnen helfen, sich neu an Gott auszurichten, die persönliche Beziehung zu Gott neu zu beleben und zu vertiefen, die Freude am Glauben wiederzuentdecken.

Christina Hasselmann, Riesweiler, hat in den vergangenen beiden Jahren beim Bistum Speyer eine Ausbildung zur Geistlichen Begleiterin absolviert:

„… weil mich der Weg, den Gott mit uns geht, fasziniert, und weil ich Freude daran habe, ihn mit anderen zu gehen. Ich habe auch selber erfahren, wie gut es tut, auf dem Weg des Glaubens geistlich begleitet zu werden.“

Die geistliche Begleitung ist immer etwas sehr Bescheidenes: Gott ist es, der handelt. Das Hauptgeschehen spielt sich ab zwischen den Menschen, die begleitet werden möchten, und Gott selbst. Er führt die Menschen auf dem Glaubensweg, während der Begleiter nur das Weggeleit gibt, bei unebenen und steinigen Wegen seine Hand als Stütze anbietet und vielleicht noch die Landkarte, den Kompass und den Rucksack mit dem Proviant trägt.

Geistliche Begleitung findet in der Regel über einen längeren Zeitraum im Abstand von vier bis sechs Wochen statt und dauert jeweils etwa eine Stunde.

„Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, wenn Sie sich mit Gott auf die Reise zu Ihrer Sehnsucht machen wollen und diese Reise nicht alleine antreten möchten, dann bin ich gerne bereit, Sie ein Stück zu begleiten. Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich!“