- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so sagte das der jüdische Philosoph Martin Buber und zeigte damit, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen für unser Leben sind.
Auch das Leben Jesu war voller Begegnungen. Vielleicht kennst du einige Geschichten davon. Kennst du auch die Begegnungen beziehungsweise Nichtbegegnungen auf seinem Weg zum Kreuz? beziehungsweise lädt dich ein, die Begegnungen Jesu während seines Leidens, Todes und nach seiner Auferstehung näher anzusehen. Begegnungen ziehen sich dabei wie eine Linie durch. Das soll auch die Kunstform von beziehungsweise zeigen, die sich Lineart nennt. Mit einem Stift, der nicht abgesetzt wird, wird eine fortlaufende Linie gezeichnet, die das Wichtigste des Motivs einfängt. Die Aquarell-Farbkleckse unterstreichen die Beziehung, mal sind sie näher, mal sind sie weiter voneinander entfernt.
Im Jugendkreuzweg beziehungsweise kannst du Beziehungen in deinem Leben entdecken und sie mit den Begegnungen Jesu verbinden. Welche Begegnungen machen dir Mut oder geben dir Kraft? Wo hast du Herausforderungen und Fragen? Du kannst all das in verschiedenen Aktionen, den Liedern und Gebeten ausdrücken und vor Gott bringen. Denn all die Linien der Begegnungen schneiden sich in der Begegnung mit Gott – so ähnlich hat das Martin Buber ausgedrückt. Jesus traf verschiedene Menschen, die Beziehung zu Gott durchzog sein gesamtes Leben. Mit beziehungsweise bist du eingeladen, etwas von dieser Beziehung für dich zu entdecken.
In unseren bisherigen Pfarreiengemeinschaften Simmern und Rheinböllen gab es zwei Gruppen, die Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit in den einzelnen Kirchengemeinden entwickelt haben. In Rheinböllen war es der Sachausschuss Jugend und in Simmern die Jugendleiterrunde KaJu
Im Zuge der Fusion werden wir für die Pfarrei St. Lydia bezüglich der Jugendarbeit eine neue Struktur entwickeln müssen. Dies wird eine der Hauptaufgaben für 2023 sein.
Wir werden die Ergebnisse hierzu auch auf dieser Seite veröffentlichen.
Der Sachausschuss Jugend besteht aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderates- insbesondere aus berufenen Mitgliedern der einzelnen Jugendgruppen und der Messdiener/Innen unserer Pfarrei
In ihm werden wichtige Projekte, wie die Sternsingeraktion, Bolivienkleidersammlung, 72-Stundenaktion, Kinder- oder Jugendfreizeiten usw. geplant, koordiniert und reflektiert.
Außerdem wird ein Jahresprogramm erstellt. Probleme und Anliegen aus den einzelnen Grupppen werden besprochen und ggf. nach Lösungen gesucht.
Er trifft sich etwa alle 2 Monate im katholischen Pfarrhaus Rheinböllen.