IV. Ihre Rechte
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (§ 8 KDG)
Ihr Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung besteht jederzeit. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon nicht berührt.
Auskunftsrecht (§ 17 KDG)
Sie haben das Recht auf transparente Information. Auf Verlangen geben wir Ihnen darüber Auskunft, welche Ihrer personenbezogenen Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung (§§ 18-20 KDG)
Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung oder auch auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Unterrichtung (§ 21 KDG)
Haben Sie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG)
Ihnen steht auch das Recht zu, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (§ 23 KDG)
In bestimmten Fällen, die in § 23 KDG näher beschrieben sind, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall (vgl. § 24 KDG)
Von der Möglichkeit ausschließlich automatisierter Entscheidungen, die im Einzelfall zulässig wären, machen wir keinen Gebrauch.
Die o.a. Rechte können Sie bitte an den Anbieter dieser Webseite als dafür verantwortliche Stelle, geltend machen. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (§ 48 KDG)
Für den Fall, dass Sie Ihr Recht auf Beschwerde wahrnehmen möchten, können Sie die Überdiözesane Aufsichtsstelle im Datenschutz der (Erz-)Diözesen Freiburg, Fulda, Limburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Trier, ansässig derzeit im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt, Tel: 069-8008718-800, E-Mail: info(at)kdsz-ffm.de kontaktieren.