Tag des offfenen Denkmals - Wendelinuskapelle Pleizenhausen

Wendelinuskapelle Pleizenhausen

Sie ist nicht zu übersehen: die in der Dorfmitte unmittelbar an der Kreuzung der beiden Durchgangsstraßen gelegene Wendelinuskapelle in Pleizenhausen.
An der Eingangsseite steht die Jahreszahl 1772 und ein steinernes Kreuz mit Kruzifix. Die Ausstattung im Innern ist aus der Erbauungszeit. In den Aufsätzen des Hochaltares und im Seitenaltar befinden sich Gemälde von Anton Schmitz (Zell) von 1776 mit dem Heiligen Wendelin als Abt von Tholey, als Schutzherr über Flur und Vieh und als Pestpatron.
Die Kapelle in Pleizenhausen beteiligt sich zum dritten Mal am „Tag des offenen Denkmals” und ist zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Auch hier steht das lokale Team für Führungen zur Verfügung. Auskünfte vorab erteilt Heinz Haunert unter Tel.: 0175-5903981.