Zum Inhalt springen

Unsere Praktiantin Benita Domann stellt sich vor

nachdem Henning Herz, sein Sozialpraktikum drei Wochen im Januar in unserer Pfarrei absolviert hat macht Benita Domann ab März ein 4 wöchiges Praktikum in der Gemeinde und Grundschule. Hier stellt sich sich schon einmal vor:
Benita Domann
Datum:
13. Feb. 2025
Von:
Benita Domann

Sehr geehrte Leser*innen,

Ich heiße Benita Domann, bin 21 Jahre alt und komme aus Bad Kreuznach.

Ich freue mich, in Eurer / Ihrer Pfarrei St. Lydia, ein 4-wöchiges Praktikum zu beginnen.

Meine Begeisterung für kirchliches Engagement wuchs in meiner Heimat. Dort bin ich sehr gerne draußen in der Natur unterwegs, sei es spazieren, wandern, in Seen schwimmen oder am liebsten Fahrrad fahren. Ich schreibe außerdem gerne Texte und Gedichte. Vor allem engagiere ich mich in der Jungen Kirche Bad Kreuznach, ein kirchliches Angebot von jungen Menschen für junge Menschen.

Vor Beginn meines Studiums habe ich ein Jahrespraktikum im Pastoralen Raum Bad Kreuznach absolviert. Ich durfte dort viele Erfahrungen in der Pastoral sammeln. Zum Beispiel habe ich die Firmvorbereitung und Feier der Firmung, sowie eine 7-tägige Ferienfreizeit für Kinder mit vorbereitet und durchgeführt. Außerdem hatte ich Einblicke in die Kommunionvorbereitung, die Arbeit mit Senior*innen, verschiedene Gottesdienste, ins Klosterleben in Spabrücken und durfte viele engagierte Menschen treffen und mit Ihnen Kirche und Glaube gestalten.

Die Vielfalt von Kirche und die zahlreichen Begegnungen, die ich in diesem Jahr erlebt habe, prägen mich bis heute. Dieses Jahr hat auch dazu beigetragen, dass ich seit Herbst letzten Jahres in Benediktbeuern (ca. 1h Stunde unterhalb von München) Religionspädagogik studiere. Dazu gehört auch ein Praktikum, auf das ich mich nun bei Ihnen und mit Euch freue. Ich werde nicht nur in der Gemeinde in die vielfältigen Aktionen, Angebote und Gottesdienste, sondern auch in den Religionsunterricht in der Grundschule, einblicken dürfen.

Ich freue mich schon Sie und euch bald persönlich kennenzulernen.

Benita Domann