Zum Inhalt springen

Rorate Andacht stimmungsvoll bei Kerzenlicht gefeiert.

Die dunkle Kirche in Liebshausen wurde mit vielen Kerzen dekoriert
Datum:
9. Dez. 2024
Von:
Angelika Koblitz/Markus Koch
Der Altarraum von St. Antonius in Liebshausen

Liebshausen – Noch vor wenigen Jahren wurden fast überall in den Kirchen und Kapellen der Pfarrei St. Lydia Roratemessen gefeiert. Das besondere an diesen Gottesdiensten ist, dass kein künstliches Licht, sondern nur die Kerzen den Kirchenraum erhellen. So erleben die Besucher die Kirche mal ganz anders.

Der Advent läuft auf die Geburt Jesu zu – doch ohne Mutter keine Geburt, und daher prägt marianische Frömmigkeit heute noch Advent und Weihnachten, und daher sind Roratemessen Marienmessen. Die Kerzen symbolisieren das Licht das ins Dunkele der Nacht kommt. Jesu Geburt ist dieses Licht in der Nacht, dass die Gläubigen zu Weihnachten sehnsuchtsvoll erwarten.

Da aber solche Messen mittlerweile nicht mehr überall gefeiert werden konnten, organisierten das lokale Team in Liebshausen diesmal die Wortgottesfeier als Rorate-Andacht.

Und auch die Begegnung miteinander kommt nicht zu kurz. Im Anschluss kamen die Gläubigen noch zu Plätzchen einem warmen Tee und einem gemütlichen Plausch noch zusammen.